Stel een vraag
Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Boekstra.
- 1984
De vraag gaat over de volgende titel:
Afbeelding: |
![]() |
---|---|
Schrijver: | |
Titel: | 1984 |
ISBN: | 9783110345421 |
Uitgever: | De Gruyter |
Bijzonderheid: | 2015 1839pp Gebonden |
Prijs: |
€ 146,80
Gratis
|
Meer info | Annotatie This volume makes accessible for the first time 357 documents that focus on efforts to resume American-Soviet arms control negotiations against the backdrop of the stationing Pershing II rockets in Europe and American SDI planning. Additional themes include the opening of the CDE talks in Stockholm, Flaptekst Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für ZeitgeschichteHauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Gregor Schöllgen und Andreas WirschingWissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch Anfang 1984 befanden sich die Ost-West-Beziehungen angesichts der Nachrüstung in Westeuropa und der amerikanischen SDI-Pläne auf dem Tiefpunkt. Dennoch wurde in Stockholm die Konferenz über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa eröffnet. Der Stillstand in den Gesprächen der beiden Supermächte über Kernwaffen konnte allerdings erst nach dem Tod Andropows und dem Wahlsieg Ronald Reagans überwunden werden. Die Bundesrepublik und Frankreich dagegen intensivierten ihre Zusammenarbeit und bemühten sich um die Vertiefung der europäischen Integration und eine Belebung der WEU. Unter Druck geriet Bonn durch saudiarabische Panzerlieferungswünsche und Meldungen über die Beteiligung deutscher Firmen an der Chemiewaffen-Produktion im Irak. Auch mit der DDR kam es zu Problemen angesichts der steigenden Zahl von Ausreisewilligen, die sich in westliche diplomatische Vertretungen geflüchtet hatten. Ein Besuch Erich Honeckers in der Bundesrepublik wurde auf sowjetischen Druck abgesagt. Das schwierige historische Erbe der Bundesrepublik zeigte sich bei den D-Day-Gedenkfeiern in der Normandie, dem Auftritt von Helmut Kohl und François Mitterrand in Verdun sowie in Warnungen vor Revanchismus und Pangermanismus, die auch von Verbündeten geäußert wurden. Darüber hinaus behandeln die hier erstmals zugänglichen 357 Dokumente u.a. die Ermordung Indira Gandhis, die Kriege im Libanon und am Persischen Golf, die Konflikte in Mittelamerika sowie die Krise in Polen. |
Boek bekijken |
Boekstra uit Nijverdal
De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.