NIEHUES-PRÖBSTING, H., - Der Kynismus des Diogenes und der Beg

Schrijver:
Titel: Der Kynismus des Diogenes und der Begriff des Zynismus.
ISBN: 9783770516698
Uitgever: Wilhelm Fink Verlag, München, 1979
Bijzonderheden: 320p. Hardbound. Cover a bit grimy. Some smoker's smell. Series: Humanistische Bibliothek, Reihe I: Abhandlungen, Band 40.
Prijs: € 30,00
Verzendkosten: € 4,50 (binnen Nederland)
Meer info:
?Die (unterscheidende) Rede von ?Kynismus? und ?Zynismus? hat seit kurzem unter gebildeten Zeitdiagnostikern Konjunktur. Eine unprätentiös gelehrte und materialreiche Studie zu diesem Thema bietet die Dissertation von Niehues-Pröbsting. (?) Die Untersuchung wird geleitet von der Vermutung, daß der Rückgang auf die Diogenes-Gestalt und den antiken Zynismus Wesentliches zum Verständnis der neuzeitlichen Auffassung von Zynismus beitragen kann. (S.8). Der Autor wil den Prozeß deutlich machen, in dem der moderne Begriff aus dem antiken hervorgegangen ist. Dabei geht es ihm nicht nur um einen Beitrag zur Philosophiegeschichte im Sinne einer doxographischen Darstellung der Entwicklung vom philosophischen Begriffen und Lehren (?) sondern um eine rehabilitierende Interpretation von literarischen Formen (speziell der Anekdote), in denen philosophische Einsichten einst ausgedrückt und tradiert wurden. (?) Aus der (?) historisch plausiblen und interpretatorisch fruchtbaren These, der Zynismus sei ursprünglich eine bestimmte Literaturgattung, gewinnt der Verf. (?) seinen Leitfaden der Diogenes-Interpretation: die Gestalt des Protokynikers nämlich als literarische Parallel- und Gegenfiktion zum platonischen Sokrates, und zwar als respektlose Randglosse zum idealistischen Bild, das Platon von seinem Lehrer zeichnet. Dem erhabenen platonische Dialog entspricht die witzig pointierte Anekdote als Gegenform. Wichtigste Quellen der meisten überlieferten Diogenes-Anekdoten und - Apophtegmen dürften neben den Grien des Metrokles und den Schwänken des Monimos die Satiren des Menippos gewesen sein (?). Die sorgfältigen Interpretationen der weitgehend bekannten Diogenes-Anekdoten gehören meines Erachtens zu den gelungensten Partien der vorliegenden Studie (Kap. II, S.43-183). Zynismus ist also desillusionierende und demaskierende, aufklärische Satirik. Zweifellos ist sie auf eine überfeinerte, geschwächte und zerfallende Poliskultur bezogen. Diesen Bezug teilt sie mit allen literarischen und philosophischen Strömungen der klassischen und hellenistischen Zeit. (?) Der alte Zynismus geht (?) keineswegs in souverän-asketisch gelebter philosophischer Weisheit und Moralität auf, er ist am Kern naturalistisch (?). Diese systematische Grundthese des Buches erscheint auf den ersten Blick nicht umplausibel. Was zunächst zu mißverständnissen Anlaß geben könnte, ist, daß der Autor gleichwohl noch von einem kynischen ?Tugendideal? spricht, wenn anders der Ausdruck ?Tugend? moralische Bedeutungselemente enthalten sollte. (?) Was bei (?) die Beschreibung des Zynismus allerdings auf der Strecke bleibt ist dies: daß der Kyniker 1. den bescheidenen Genuß des selbstbehaupteten Lebens mit der (?) Lust boshaft demaskierender Kritik am Verhalten der Umgebung würzt und 2. in diesem Tun sich selbstironisch auch noch über die eigenen Schulter blickt. In diesen (?) Merkmalen sieht Niehues-Pröbsting die Verbindungsstücke zum modernen Zynismus, der für Ihn ?vornehmlich eine Form der intellektuellen Selbstbehauptung darstellt.? Den entscheidenen spätantiken Anknüpfungspunkt hierfür bietet nicht der philosophische (stoïsche) Zynismus Epiktets, (?) sondern der literarische Zynismus Lukians. (?) Hier begegnen wir dem, was dann im 19. Jahrhundert in Deutschland in Abgrenzung zu einem vermeintlich edleren Zynismus Zynismus genannt wird: mit der Aura der Erhabenheit auftretende moralische, politisch-rechtliche, religiöse und ästhetische Präventionen und Ansprüche werden mit spöttisch-skeptischer Rationalität und derbem Witz ?entlarvt?, d.h. auf banale Motive und Einstellungen zurückgeführt. (?) Trotz dieses, wie mir scheint, nicht recht geglückten Erklärungsversuch der Phänomene Zynismus und Zynismus stellt die Untersuchung einen bedeutenden Beitrag zu diesem Thema dar.? (MAXIMILIAN FORSCHNER in Philosophische Rundschau, 1985, pp.245-250).
Verder lezen

Scrinium uit Aalten

zakelijk

Logo Scrinium

Klassieke Oudheid

De verkoper zal binnen 3 werkdagen contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.

Voer uw gegevens hieronder in om deze titel te bestellen bij Scrinium

Stuur mij de Boekwinkeltjes nieuwsbrief
De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...
Op het bezoeken van onze website, zo ook het plaatsen van een bestelling, zijn onze Algemene voorwaarden van toepassing.

Het huisnummer is ook opgegeven in het straat veld. Gelieve controleren of de velden straat en huisnummer correct zijn opgegeven.

Straat:
Nummer:

De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...
 
  • Alle boeken zijn compleet en verkeren in normale antiquarische staat, tenzij anders beschreven. Kleine onvolkomenheden, zoals een ingeplakte ex-libris of een naam op het schutblad, zijn niet altijd vermeld
  • U handelt deze order direct af met Scrinium
    Dit boekwinkeltje is een zakelijke verkoper. Hierdoor heeft u o.a. herroepingsrecht waarmee u het boek binnen 14 dagen na ontvangst retour kunt sturen. Verder lezen.
  • Identiteit verkoper:
    Scrinium Classical Antiquity
    Kamer van Koophandel nummer: 08057243
    NL801561966B01
    https://www.scrinium.nl
  • Na uw bestelling ontvangen u en Scrinium een bevestiging per e-mail. In de e-mail staan de naam, adres, woonplaats en telefoonnummer van Scrinium vermeld
  • De Koper betaalt de verzendkosten, tenzij anders overeen gekomen
  • Scrinium kan betaling vooraf vragen
  • Boekwinkeltjes.nl probeert Kopers en Verkopers tot elkaar te brengen. Boekwinkeltjes.nl is echter nimmer partij bij een overeenkomst die gesloten wordt tussen Koper en Verkoper door gebruikmaking van de site. Als u een geschil hebt met één of meer gebruikers, dient u dit zelf op te lossen. U vrijwaart Boekwinkeltjes.nl van enigerlei vorderingen, aanspraken op schadevergoeding en dergelijke, verband houdende met dergelijke geschillen.

Onthoud mijn gegevens

Veilig, snel en eenvoudig bestellingen plaatsen?

Registreer u vrijblijvend als koper!

Veiligheidscode

Uitleg over de veiligheidscode en instellingen

Wijzig veiligheidscode-instellingen

Besteld, hoe nu verder?

Nadat u een bestelling heeft geplaatst wordt er een bevestiging per e-mail verzonden naar u en de verkoper.
De verkoper zal binnen 3 werkdagen contact met u opnemen om de koop verder af te handelen. Afhankelijk van uw locatie heeft u in de meeste gevallen binnen 2 dagen uw bestelling in huis.