Trefzer, Rudolf - Klassiker der Kochkunst - Die fünfzehn wichti

Schrijver:
Titel: Klassiker der Kochkunst - Die fünfzehn wichtigsten Rezeptbücher aus acht Jahrhunderten
ISBN: 9783034009157
Taal: Duits
Uitgever: Chronos
Bijzonderheden: 2008 275pp Gebonden
Prijs: € 47,00
Verzendkosten: Gratis (binnen Nederland)
Meer info:

Annotatie

Der Autor geht auf den Inhalt und die Entstehungsgeschichte der bedeutenden Rezeptsammlungen ein und beleuchtet den historischen Kontext sowie zahlreiche weitere Themenbereiche, die ein Schlaglicht auf die Realit in den K chen und an den Esstischen der verschiedenen St e und Schichten werfen. Abgeru

Flaptekst

Der Autor geht auf den Inhalt und die Entstehungsgeschichte der bedeutenden Rezeptsammlungen ein und beleuchtet den historischen Kontext sowie zahlreiche weitere Themenbereiche, die ein Schlaglicht auf die Realität in den Küchen und an den Esstischen der verschiedenen Stände und Schichten werfen. Abgerundet werden die Ausführungen zu den einzelnen Büchern von einer Kurzbiographie der Autoren sowie ausgewählten und kommentierten Rezepten aus jedem einzelnen Werk.Im Laufe des 14. Jahrhunderts macht sich in höfischen Kreisen eine Verfeinerung der Ess- und Tafelsitten bemerkbar, die ihren Niederschlag in handgeschriebenen Rezeptsammlungen findet. Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts entstehen die ersten gedruckten Rezeptkompilationen. Spiegeln diese den kulinarischen Horizont der adligen Oberschicht, so erscheinen im Laufe des 18. Jahrhunderts vermehrt auch Kochbücher, die sich an ein bürgerliches Publikum richten. Im 19. Jahrhundert breitet sich nicht nur die Restaurantgastronomie aus, sondern es entsteht auch eine kulinarische Öffentlichkeit, deren Schrifttum sich mit verschiedensten Fragen der Ernährung, der Kochkunst und der Tafelkultur auseinandersetzt. Dazu gehören auch populäre Rezeptkompilationen, in denen regionale Küchentraditionen aufgegriffen werden. Gleichzeitig festigt sich - mit Carême und Escoffier als herausragenden Exponten - eine durchkomponierte haute cuisine, die in den Luxusrestaurants und Hotelpalästen zelebriert wird. In den 1960er Jahren beginnen sich einige jüngere französische Küchenchefs von Escoffiers gastronomischem Vermächtnis zu distanzieren. Sie praktizieren eine nouvelle cuisine, die sich durch Leichtigkeit, Frische und verspielte Kunstfertigkeit auszeichnet. Was mit der nouvelle cuisine begonnen hat, ist mit der in den 1990er Jahren in Mode gekommenen Molekularküche Wirklichkeit geworden: der Ernährungsaspekt des Speisens ist - Ausdruck einer übersättigten Gesellschaft - bedeutungslos geworden und das Einverleiben der nunmehr zu Häppchen geschrumpften Essenskreationen hat den Charakter eines reinen Kunstgenusses angenommen.
Der Autor geht auf den Inhalt und die Entstehungsgeschichte der bedeutenden Rezeptsammlungen ein und beleuchtet den historischen Kontext sowie zahlreiche weitere Themenbereiche, die ein Schlaglicht auf die Realität in den Küchen und an den Esstischen der verschiedenen Stände und Schichten werfen. Abgerundet werden die Ausführungen zu den einzelnen Büchern von einer Kurzbiographie der Autoren sowie ausgewählten und kommentierten Rezepten aus jedem einzelnen Werk.Im Laufe des 14. Jahrhunderts macht sich in höfischen Kreisen eine Verfeinerung der Ess- und Tafelsitten bemerkbar, die ihren Niederschlag in handgeschriebenen Rezeptsammlungen findet. Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts entstehen die ersten gedruckten Rezeptkompilationen. Spiegeln diese den kulinarischen Horizont der adligen Oberschicht, so erscheinen im Laufe des 18. Jahrhunderts vermehrt auch Kochbücher, die sich an ein bürgerliches Publikum richten. Im 19. Jahrhundert breitet sich nicht nur die Restaurantgastronomie aus, sondern es entsteht auch eine kulinarische Öffentlichkeit, deren Schrifttum sich mit verschiedensten Fragen der Ernährung, der Kochkunst und der Tafelkultur auseinandersetzt. Dazu gehören auch populäre Rezeptkompilationen, in denen regionale Küchentraditionen aufgegriffen werden. Gleichzeitig festigt sich - mit Carême und Escoffier als herausragenden Exponten - eine durchkomponierte haute cuisine, die in den Luxusrestaurants und Hotelpalästen zelebriert wird. In den 1960er Jahren beginnen sich einige jüngere französische Küchenchefs von Escoffiers gastronomischem Vermächtnis zu distanzieren. Sie praktizieren eine nouvelle cuisine, die sich durch Leichtigkeit, Frische und verspielte Kunstfertigkeit auszeichnet. Was mit der nouvelle cuisine begonnen hat, ist mit der in den 1990er Jahren in Mode gekommenen Molekularküche Wirklichkeit geworden: der Ernährungsaspekt des Speisens ist - Ausdruck einer übersättigten Gesellschaft - bedeutungslos geworden und das Einverleiben der nunmehr zu Häppchen geschrumpften Essenskreationen hat den Charakter eines reinen Kunstgenusses angenommen.

Verder lezen

Boekstra uit Nijverdal

zakelijk

Logo Boekstra

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten België 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.
Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.
De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.

Let op: dit nieuwe boek is anderstalig en heeft een levertijd van ongeveer 4 werkdagen binnen Nederland

Voer uw gegevens hieronder in om deze titel te bestellen bij Boekstra

Stuur mij de Boekwinkeltjes nieuwsbrief
De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...
Op het bezoeken van onze website, zo ook het plaatsen van een bestelling, zijn onze Algemene voorwaarden van toepassing.

Het huisnummer is ook opgegeven in het straat veld. Gelieve controleren of de velden straat en huisnummer correct zijn opgegeven.

Straat:
Nummer:

De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...
 
  • Dit boek is nieuw
  • U ontvangt bij ons altijd de laatste beschikbare druk
  • Daarom kan de getoonde afbeelding afwijken van het werkelijke boek
  • Van toepassing zijn de Algemene Verkoopvoorwaarden Boekstra
  • Na uw bestelling ontvangen u en Boekstra een bevestiging per e-mail
  • U handelt deze bestelling rechtstreeks af met Boekstra. In de e-mail staan de naam,adres, woonplaats en telefoonnummer van Boekstra vermeld
  • Boekstra kan betaling vooraf vragen
  • Bekijk hier de algemene voorwaarden van Boekstra.

Onthoud mijn gegevens

Veilig, snel en eenvoudig bestellingen plaatsen?

Registreer u vrijblijvend als koper!

Veiligheidscode

Uitleg over de veiligheidscode en instellingen

Wijzig veiligheidscode-instellingen

Besteld, hoe nu verder?

Nadat u een bestelling heeft geplaatst wordt er een bevestiging per e-mail verzonden naar u en de verkoper.
De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen. Afhankelijk van uw locatie heeft u in de meeste gevallen binnen 2 dagen uw bestelling in huis.