Mägdefrau, Werner - Thüringen im Mittelalter 1. Vom Thüringer

Schrijver:
Titel: Thüringen im Mittelalter 1. Vom Thüringer Königreich bis zum Ende der Sächsischen Kaiserzeit 531-1024 - Thüringen im frühen Mittelalter
ISBN: 9783936030983
Taal: Duits
Uitgever: Rockstuhl, Harald
Bijzonderheden: 2013 200pp Gebonden
Prijs: € 30,60
Verzendkosten: Gratis (binnen Nederland)
Meer info:

Annotatie

Autor: Prof. Dr. Werner Mägdefrau - 200 Seiten mit 41 Fotos und 16 Zeichnungen

Inhalt:
Kapitel I: Thüringen im Frankenreich 1
I.1.: Der Untergang des Thüringer Königreiches (531) und der
Eintritt der Thüringer in das Großreich der Merowinger 1

I.2.: Die Einsetzung des fränkischen dux R

Flaptekst

Autor: Prof. Dr. Werner Mägdefrau - 200 Seiten mit 41 Fotos und 16 Zeichnungen

Inhalt:

Kapitel I: Thüringen im Frankenreich 1
I.1.: Der Untergang des Thüringer Königreiches (531) und der
Eintritt der Thüringer in das Großreich der Merowinger 1

I.2.: Die Einsetzung des fränkischen dux Radulf als Herzog für
Thüringen - Das Herzogtum Thüringen im 7. Jahrhundert 13

I.3.: Zum Herzogtum Hedens mit seinem Herrschaftszentrum
Würzburg und zur weiteren Integration Thüringens in das
Frankenreich 18

I.4.: Bonifatius - Die Gründung des Bischofssitzes Erfurt (742)
bis zu dessen Einbeziehung in das Erzbistum Mainz in den
50er Jahren des 8. Jahrhunderts 26

I.5.: Christianisierung, Siedlung und Herrschaft im Zuge der
festen Eingliederung Thüringens in das fränkische Groß-
reich der Karolinger in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhun-
derts und in den ersten Jahrzehnten des 9. Jahrhunderts 38

I.6.: Thüringen im Ostfränkischen Reich. Innere Entwicklung
und äußere Gefahren in der späten Karolingerzeit 77


Kapitel II: Thüringen im römisch-deutschen Reich der Sachsen-
könige und -kaiser 102

II.1.: Thüringen in der Regierungszeit König Heinrichs I. und
Kaiser Otto des Großen 102

II.2.: Königtum und Hochadel. Die weitere Ausbildung der
Gesellschaft, Staats- und Kirchenordnung im letzten Drittel
des 10. Jahrhunderts bis ins 11. Jahrhundert 115

Kapitel III: Quellen- und Literaturverzeichnis 140
(Auswahl).

Der Zeitraum vom 6. bis 11. Jahrhundert, der in dieser Publikation behandelt wird, ist von grundlegender Bedeutung für die mittelalterliche und neuere Geschichte Thüringens ebenso wie für das Landes- und Identitätsbewußtsein der Thüringer in der Gegenwart.

Die Ereignisgeschichte steht im Vordergrund, zugleich werden Entwicklungsprozesse und Strukturen aufgezeigt. In der Verknüpfung von Wirtschaft, Politik und Kultur soll ein Gesamtbild der Geschichte Thüringens im frühen Mittelalter - vom Untergang des Thüringer Königreiches (531) bis zum Ende der sächsischen Kaiserzeit (1024) - vermittelt werden.
Es wird der Versuch unternommen, die Geschichte Thüringens in ihrer Komplexität, Vielfalt und Besonderheit, im Rahmen der fränkischen bzw. sächsisch-ottonischen Reichsgeschichte, in ihren regionalen und überregionalen Beziehungen, Verflechtungen und Wirkungen als wesentlichen und unverwechselbaren Bestandteil der deutschen und europäischen Geschichte und Kultur zu erforschen und darzustellen; es wird den mittelalterlichen Anfängen und Grundlagen einer der traditionsreichsten Kulturlandschaften Deutschlands und Europas nachgegangen.
Untersuchung und Darstellung werden zeigen, daß Thüringen auf eine uralte Geschichte und reiche Kultur zurückblicken kann, die - auf Grund seiner geographischen Mittellage als Durchgangsland und Sammelbecken, seiner Integrationsmöglichkeiten, Einwirkungen und Ausstrahlungen - einen hohen Grad an Wechselbeziehungen zu anderen deutschen und europäischen Territorien aufweisen.
So wird eine wissenschaftliche Veröffentlichung vorgelegt, die für den behandelten Zeitraum einen Beitrag zur thüringischen und deutschen Landesgeschichte leisten will, sich zugleich in allgemein verständlicher Sprache an ein breites Leserpublikum wendet.
Hinweise auf ausgewertete und weiterführende Quellen und Literatur werden jedem Kapitel in Form von Anmerkungen beigegeben bzw. in einem Verzeichnis (Auswahl) gesondert genannt.
Allen Fachkollegen, Schülern und Helfern, sowie den Archiven, Bibliotheken und Museen, der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena und den Thüringer Geschichtsvereinen, die diese Arbeit unterstützt und gefördert haben, sei herzlich gedankt. Besonderer Dank gebührt dem Verlag Rockstuhl.

Jena, Mai 2003. Werner Mägdefrau

Verder lezen

Boekstra uit Nijverdal

zakelijk

Logo Boekstra

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten België 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.
Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.
De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.

Afbeeldingen (Klik om te vergroten)

Mägdefrau, Werner - Thüringen im Mittelalter 1. Vom Thüringer Königreich bis zum Ende der Sächsischen Kaiserzeit 531-1024 - Thüringen im frühen Mittelalter

Let op: dit nieuwe boek is anderstalig en heeft een levertijd van ongeveer 4 werkdagen binnen Nederland

Voer uw gegevens hieronder in om deze titel te bestellen bij Boekstra

Stuur mij de Boekwinkeltjes nieuwsbrief
De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...
Op het bezoeken van onze website, zo ook het plaatsen van een bestelling, zijn onze Algemene voorwaarden van toepassing.

Het huisnummer is ook opgegeven in het straat veld. Gelieve controleren of de velden straat en huisnummer correct zijn opgegeven.

Straat:
Nummer:

De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...
 
  • Dit boek is nieuw
  • U ontvangt bij ons altijd de laatste beschikbare druk
  • Daarom kan de getoonde afbeelding afwijken van het werkelijke boek
  • Van toepassing zijn de Algemene Verkoopvoorwaarden Boekstra
  • Na uw bestelling ontvangen u en Boekstra een bevestiging per e-mail
  • U handelt deze bestelling rechtstreeks af met Boekstra. In de e-mail staan de naam,adres, woonplaats en telefoonnummer van Boekstra vermeld
  • Boekstra kan betaling vooraf vragen
  • Bekijk hier de algemene voorwaarden van Boekstra.

Onthoud mijn gegevens

Veilig, snel en eenvoudig bestellingen plaatsen?

Registreer u vrijblijvend als koper!

Veiligheidscode

Uitleg over de veiligheidscode en instellingen

Wijzig veiligheidscode-instellingen

Besteld, hoe nu verder?

Nadat u een bestelling heeft geplaatst wordt er een bevestiging per e-mail verzonden naar u en de verkoper.
De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen. Afhankelijk van uw locatie heeft u in de meeste gevallen binnen 2 dagen uw bestelling in huis.