Stel een vraag

Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Boekstra.


 

Winter, Bernhard - Beitrag zur mathematisch-physikalischen Modellierung von Freistrahlanlagen für die Gewässerbelüftung - Forschungsbericht April-August 2012

De vraag gaat over de volgende titel:

Afbeelding: Winter, Bernhard - Beitrag zur mathematisch-physikalischen Modellierung von Freistrahlanlagen für die Gewässerbelüftung - Forschungsbericht April-August 2012
Schrijver: Winter, Bernhard
Titel: Beitrag zur mathematisch-physikalischen Modellierung von Freistrahlanlagen für die Gewässerbelüftung - Forschungsbericht April-August 2012
ISBN: 9783848221394
Uitgever: BoD - Books on Demand
Bijzonderheid: 2012 48pp Paperback / softback
Prijs: € 17,35
€ 1,75
Meer info

Annotatie

Der Beitrag befasst sich mit der mathematisch-physikalischen Modellierung von Freistrahlanlagen, die zur Gewässerbelüftung eingesetzt werden. Mit Freistrahlanlagen wird sauerstoffreiches Oberflächenwasser durch einen im Leitrohr arbeitenden Propeller angesaugt, um als Freistrahl in tiefere Ebenen

Flaptekst

Der Beitrag befasst sich mit der mathematisch-physikalischen Modellierung von Freistrahlanlagen, die zur Gewässerbelüftung eingesetzt werden. Mit Freistrahlanlagen wird sauerstoffreiches Oberflächenwasser durch einen im Leitrohr arbeitenden Propeller angesaugt, um als Freistrahl in tiefere Ebenen des Gewässers geleitet zu werden. Dort kann dann das sauerstoffreiche Wasser aerobe Prozesse unterstützen.
Herkömmliche Berechnungsgrundlagen von Freistrahlen beziehen sich auf isotherme Gewässerbedingungen und es ist daher nur die Vorausberechnung einer linearen Freistrahlausbreitung möglich. Bei nichtisothermen Bedingungen werden für Freistrahlen auftriebsbedingte Bahnkurven erwartet, die eine Belüftung des Tiefenwassers eines Gewässers ausschließen können. Ziel dieses Beitrages ist, die Modellierung weiter voranzutreiben, um das Risiko beim Betreiben solcher Freistrahlanlagen zu reduzieren.
Die Modellierung erfolgt auf der Grundlage der Impulsbilanz, die als Vektorgleichung Aussagen zur Richtung der Freistrahlgeschwindigkeit zulässt. Weitere Gleichungen der Kinematik werden mit einbezogen. Für die Bearbeitung der mathematischen Modelle wird ein abschnittsweises Approximationsverfahren unter Einbeziehung von grafischen Lösungen für jeden Abschnitt mittels der Software MathCad prime 1.0 verwendet.
Über eine Anzahl von Beispielen werden Bahnkurven des Freistrahls im Gewässer vorausberechnet. Dabei wird der Neigungswinkel des Leitrohres der Anlage, eine strömungskinetische Konstante der dynamischen Viskosität für die turbulente Strömung und die Leistung der Anlage variiert.
Im Fall der isothermen Gewässerbedingung liefert die neue Modellkonzeption vergleichbare Ergebnisse wie die Literaturmodelle.

Boek bekijken

Boekstra uit Nijverdal

zakelijk

Logo Boekstra

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten België 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.
Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.
De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.