Stel een vraag

Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Boekstra.


 

Sundermann, Manfred - Das naheliegende Einfache - Emil Steffann und die Baukunst 1921 - 1968

De vraag gaat over de volgende titel:

Schrijver: Sundermann, Manfred
Titel: Das naheliegende Einfache - Emil Steffann und die Baukunst 1921 - 1968
ISBN: 9783752688467
Uitgever: BoD - Books on Demand
Bijzonderheid: 2021 352pp Gebonden
Prijs: € 50,50
Gratis
Meer info

Flaptekst

Seit 1986 liegt der Nachlass von Emil Steffann (1899-1968) im Deutsches Architekturmuseum Frankfurt. Das naheliegende Einfache, Emil Steffann und die Baukunst 1921 bis 1968, ist die erste, chronologische Zusammenschau seines Gesamtwerkes. Sie erschließt neue Dokumente. Als Bildhauer und Weggefährte von Rudolf Schwarz findet Steffann auf Umwegen zum Bauen und errichtet 1921, vor 100 Jahren, sein erstes Haus in Lübeck. Die drei Kapitel entsprechen den drei Werk- und Lebensabschnitte von Steffann, dem Früh-, Haupt- und Spätwerk. Sie kommen mit den Studien des unvollendeten Alterswerks an ein offenes Ende und vermitteln auf drei Wegstrecken: der Weimarer Republik und Lübeck, der nationalsozialistischen Diktatur und Boust (Lothringen), der Bonner Republik und Bonn-Mehlem grundlegende Beiträge für ein zu erneuerndes Bau- und Siedlungswesen. Im Vordergrund steht abgesehen von der Notscheune in Boust bisher sein Spätwerk vor dem Hintergrund seines Früh- und Hauptwerks, den dieser Bericht ausleuchtet. Das Buch wird mit biographischen Dokumenten eingeleitet und schließt mit Vermerken zum Nachlass ab. Es bezeugt mit Skizzen, Zeichnungen, Bildern und Schriften den Lebensweg wie das Lebenswerk eines wegweisenden europäischen Baukünstlers, der sich vom Historismus des 19. Jahrhunderts löst, die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts annimmt und das nachhaltige Bauen begründet. Das naheliegende Einfache ist ein Beitrag zur Baugeschichte im letzten Jahrhundert nicht zuletzt als Herausforderung einer künftigen Baukunst in diesem Jahrhundert.Manfred Sundermann lehrte von 1992 bis 2013 an der Hochschule Anhalt am Standort Bauhaus Dessau Architektur. Er kuratierte 1980 mit Gisberth Hülsmann, Ulrich Weisner und Herbert Muck die Ausstellung Emil Steffann in der Kunsthalle Bielefeld und 1981 im Auftrag der Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen die Wanderausstellung Rudolf Schwarz und Emil Steffann - Zwei rheinische Baumeister des 20. Jahrhunderts, die in der Kunstakademie Düsseldorf mit dem Symposium Über die Rückführung der Architektur auf die Philosophie am 12. November 1981 eröffnet wurde.

Boek bekijken

Boekstra uit Nijverdal

zakelijk

Logo Boekstra

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten Belgiƫ 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.
Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.
De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.