Stel een vraag

Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Boekstra.


 

Kaesberg, Jana - Inwiefern beeinflusst das soziale Umfeld die Jugendkriminalität?

De vraag gaat over de volgende titel:

Schrijver: Kaesberg, Jana
Titel: Inwiefern beeinflusst das soziale Umfeld die Jugendkriminalität?
ISBN: 9783668817777
Uitgever: GRIN Verlag
Bijzonderheid: 2018 24pp Paperback / softback
Prijs: € 24,60
Gratis
Meer info

Flaptekst

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein bedeutender Wert unserer an Gesundheit und Vitalität orientierten Gesellschaft ist Jugendlichkeit. Gleichzeitig bringt die Lebensphase Jugend jedoch auch Defizite, Störungen und riskante Verhaltensweisen mit sich. Unter Jugendkriminalität versteht man die Delinquenz von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden, also der Altersgruppe der unter 21-jährigen. Die Kriminalität von Jugendlichen erhält in vielen Fällen eine besondere mediale und politische Aufmerksamkeit. Häufig wird nur auf besonders schwere Einzelfälle eingegangen, sodass eine spezifische Wahrnehmung von Delikthäufungen erzeugt wird. Ein zentraler Befund der Jugendkriminalität ist, dass diese ubiquitär ist, also fast alle Jugendlichen betrifft. Des Weiteren ist die Jugendkriminalität transitorisch, also ein Phänomen im Lebenslauf, das in den meisten Fällen nur für eine gewisse Zeit anhält. Darüber hinaus ist Jugendkriminalität mit der Kriminalität Erwachsener nur schwer vergleichbar, da sie eher spontan und gruppenbezogen ist und weniger wirtschaftlichen Schaden anrichtet. Die Jugendlichen werden nicht nur als Täter, sondern auch als Opfer betrachtet. Eine Bekämpfung der Jugendkriminalität durch harte Bestrafungen ist nicht zielführend, da diese mit enormen Rückfallquoten in Zusammenhang stehen.
Trotzdem kommt Kinder- und Jugendkriminalität auch als Einstiegskriminalität in Betracht. Untersuchungen zeigen, dass das Risiko der Fortsetzung der Straffälligkeit noch im Erwachsenenalter besonders bei den Personen hoch ist, die im Kindesalter mehrfach polizeilich auffällig waren. Eine Untersuchung ehemaliger jugendlicher Vielfachtäter in Hamburg zeigte, dass circa 50% einer Ausgangsgruppe nach fast 20 Jahren immer noch kriminell auffällig war. Jede der untersuchten Personen beging im Durchschnitt 88 Straftaten verteilt über ein Leben von 35 bzw. 36 Jahren.
Die möglichen Ursachen für Jugendkriminalität sind heterogen, das heißt sie sind das Ergebnis eines vielfältigen Zusammenspiels von gesellschaftlichem und persönlichem Umfeld. Ihre Bekämpfung ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen, zu dem auch die Polizei ihren Beitrag zu leisten hat.

Boek bekijken

Boekstra uit Nijverdal

zakelijk

Logo Boekstra

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten België 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.
Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.
De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.