Stel een vraag

Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Boekstra.


 

Ulrich, Olena - Vorstandsvergütung in Deutschland. Aktienbasierte Vergütungsmodelle als Incentive für Führungskräfte und den Erfolg des Unternehmens?

De vraag gaat over de volgende titel:

Schrijver: Ulrich, Olena
Titel: Vorstandsvergütung in Deutschland. Aktienbasierte Vergütungsmodelle als Incentive für Führungskräfte und den Erfolg des Unternehmens?
ISBN: 9783346200136
Uitgever: GRIN Verlag
Bijzonderheid: 2020 40pp Paperback / softback
Prijs: € 25,40
Gratis
Meer info

Flaptekst

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorstandsvergütung ist seit langem, sowohl in der Öffentlichkeit, als auch in der Wissenschaft ein stark diskutiertes Thema. Anlass zu Diskussionen sind unter anderem die Finanz- und Wirtschaftskrise in 2007, Bilanzskandale und Unternehmenspleiten. In der Wissenschaft ist es von großem Interesse, inwieweit der Vorstand die Vergütung beeinflussen kann und welcher Zusammenhang zwischen der Performance des Unternehmens und der Vergütungshöhe existiert.

Ein wichtiges und weit verbreitetes Corporate-Governance-Instrument, das zu der nachhaltigen Unternehmensführung beitragen soll, stellen aktienkursbasierte Vergütungsinstrumente dar, ¿deren Einsatz u. a. durch den Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) gefördert wurde¿ . Dem Einsatz solcher Incentives liegt die bekannte Problematik der Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt zugrunde. Die von Jensen/Meckling entwickelte Principal-Agenten- Theorie argumentiert, dass aktienkursbasierte Vergütungsinstrumente der Lösung des Problems beitragen können. Dabei wird sie Sinnhaftigkeit dieser Form der Vorstandsvergütung sowohl in der Wissenschaft, als auch in den Medien und der Politik oft infrage gestellt. Es wird darüber diskutiert, ob der Einsatz aktienbasierter Vergütungskomponenten effizient ist und wie sich diese Instrumente auf die Unternehmensentscheidungen auswirken.

Das Thema des Vergütungssystems in Deutschland ist besonders interessant, weil sich deutsche Unternehmen im Vergleich mit den angelsächsischen Volkswirtschaften durch konzentrierte und häufig von Individuen dominierte Eigentümerstruktur mit einem zweigliedrigen Leitungssystem (Two-Tier-System) auszeichnen. Aufgrund der fehlenden Transparenz bis 2009 gibt es nicht viele Studien, die sich auf deutsche Unternehmen beziehen.

Da in der Literatur keine einheitliche Meinung bezüglich des Effektes aktienbasierter Langfristanreize herrscht, soll im Rahmen dieser Arbeit mittels der deutschen Unternehmen des Prime Standards untersucht werden, in welchem Maße inzwischen die aktienbasierten Vergütungsbestandteile zur Incentivierung ihrer Führungskräfte eingesetzt werden, wie sie sich auf die Langfristigkeit im Unternehmen auswirken und welchen Einfluss die aktienbasierte Vergütung auf den Erfolg des Unternehmens hat.

Boek bekijken

Boekstra uit Nijverdal

zakelijk

Logo Boekstra

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten België 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.
Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.
De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.