Stel een vraag

Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Boekstra.


 

Morenz, Ludwig D., Stauder, Andréas, Büma, Beryl - Wege zur frühen Schrift: Niltal und Zweistromland - Die Anfänge der Kulturtechnik Schreiben im 4. und frühen 3. Jt. v.Chr.

De vraag gaat over de volgende titel:

Schrijver: Morenz, Ludwig D., Stauder, Andréas, Büma, Beryl
Titel: Wege zur frühen Schrift: Niltal und Zweistromland - Die Anfänge der Kulturtechnik Schreiben im 4. und frühen 3. Jt. v.Chr.
ISBN: 9783868930955
Uitgever: EB-Verlag, Dr. Hans-Jrgen Brandt, e.K.
Bijzonderheid: 2022 421pp Gebonden
Prijs: € 75,40
Gratis
Meer info

Flaptekst

Schrift scheint allgegenwärtig. Mitunter wird sie als ein definierendes Merkmal von Zivilisation gepriesen, in der Vergangenheit wie in der Gegenwart gilt sie als identitätsstiftend. Eben diese Evidenz verdeckt, dass Schrift keineswegs selbstverständlich gegeben ist. Schrift wurde an verschieden Orten und zu verschiedenen Zeiten ohne Ableitung aus bereits bestehenden Schriften, neu geschaffen: zuerst und etwa zeitgleich im späten Vierten Jahrtausend im südlichen Zweistromland und im ägyptischen Niltal. Primäre Schriftentstehungsprozesse sind von sekundären Schriftentstehungsprozessen grundlegend verschieden. Nur in sekundären Schrifterfindungen hatte man schon eine Vorstellung von dem graphonetischen System Schrift. Die Schöpfer der primären Schriften konnten hingegen auf kein Modell von Schrift zurückgreifen, erschufen also ein neues Medienobjekt, das erst im Prozeß zu Schrift werden sollte.
In vorliegendem Band werden Wege zur frühen Schrift im Niltal und im Zweistromland besprochen. Die Gegenüberstellung von Niltal und Zweistromland während des Vierten und frühen Dritten Jahrtausends entspricht dem Geiste eines kontrastiven Komparatismus: nicht um ein gemeinsames Narrativ zu schaffen, sondern um Fragestellungen zu schärfen; aber auch um verschiedenen Entwicklungsstränge, die zur Schrifterfindung führten, zu erkennen. Die Akteure handelten seinerzeit polyphon im Horizont ihrer polyphon-mehrschichtigen Gesellschaft. Die in den Beiträgen angesprochenen Themenkreise sind entsprechend divers und polyphon: frühe Schrift als visuelle Kommunikation und als Abbildung von Sprache; Kontexte, Akteure und Handlungsräume früher Schrift; Materialität und Formate der Schriftträger; Experimente, graphische Varianz, Norm und Standardisierung; distinktive graphische Ideologien usw. Dabei sind unsere Wege, die wir zeitlich in umgekehrte Richtung gehen, nicht nur wegen der lückenhaften Beleglage holprig, sondern auch, weil das betroffene Objekt - frühe Schrift im starken Sinne - von dem uns vertrauten Objekt - Schrift (als naturalisierte Evidenz) - wesentlich verschieden ist.

Boek bekijken

Boekstra uit Nijverdal

zakelijk

Logo Boekstra

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten België 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.
Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.
De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.