Stel een vraag

Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Boekstra.


 

Schweda, Eberhard - Package: Jander/Blasius, Anorganische Chemie I (19.A.) + II (18.A.) - Theoretische Grundlagen und Qualitative Analyse / Quantitative Analyse und Präparate

De vraag gaat over de volgende titel:

Schrijver: Schweda, Eberhard
Titel: Package: Jander/Blasius, Anorganische Chemie I (19.A.) + II (18.A.) - Theoretische Grundlagen und Qualitative Analyse / Quantitative Analyse und Präparate
ISBN: 9783777631868
Uitgever: S. Hirzel Verlag GmbH
Bijzonderheid: 2021 1078pp Paperback / softback
Prijs: € 83,80
Gratis
Meer info

Flaptekst

Die Klassiker - moderner denn je!
Mit diesen über Jahrzehnte bewährten Lehrbüchern der Anorganischen Chemie haben bereits Hunderttausende von Studenten ihre Chemieprüfungen und Praktika erfolgreich gemeistert. Inhalte und Didaktik haben sich über Generationen bewährt, werden aber mit jeder Auflage weiterentwickelt und aktualisiert und um die modernsten Methoden ergänzt.
Band I und Band II zusammen sind vier Bücher in einem und ideal geeignet, den gesamten Bachelor-Studiengang im Fach Anorganische Chemie zu begleiten.
Band I, der Rote Jander, behandelt sämtliche theoretischen Inhalte der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Im zweiten Teil finden sich die Eigenschaften der Elemente, wichtige Reaktionen und die Einzelnachweise der Metalle und Nichtmetalle sowie der Trennungsgang:
Theoretische Grundlagen Chemische Grundgesetze / Aufbau der Atome und Periodensystem / Chemische Bindung / Chemie der wässrigen Lösungen und Ionenlehre / Chemisches Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz / Säuren und Basen / Löslichkeitsprodukt und Löslichkeit / Oxidation/Reduktion und Elektrochemie / Stöchiometrie und Wertigkeitsbegriff / Komplexchemie und Chelatliganden / Kolloide und Grenzflächen / Nomenklatur
Qualitative Analyse Geräte und Arbeitstechniken / Papierchromatographie / Metalle, Nichtmetalle und ihre Verbindungen / Elementsteckbriefe und Einzelnachweise
Systematischer Gang der Analyse & Trennungsgänge Vorproben / Lösen und Aufschließen / Nachweis der Kationen und Anionen / Allgemeine Kationen- und Anionentrennungsgänge
Übungsaufgaben mit Lösungen sowie detaillierte Fotos von Nachweisreaktionen und Kristallbilder zum Überprüfen und Vergleichen im Labor erhöhen den praktischen Nutzen.
Band II, der Blaue Jander, erklärt die Methoden der Quantitativen Analyse und enthält die wichtigsten Synthesemethoden sowie weit über 100 Arbeitsvorschriften der Präparativen Chemie:
Quantitative Analyse Trennmethoden, Bestimmungsverfahren und Arbeitsgeräte / Gravimetrische und Titrimetrische Verfahren / Elektroanalytische und Optische Methoden / Gasanalyse / Materialkontrolle technischer Produkte
Präparative Chemie Geräte und Arbeitstechniken / Synthesevorschriften für Gase, Metalle, Oxide, Peroxoverbindungen, Sulfide, Nitride, Säuren und Basen, Salze, Kovalente Verbindungen, Ester, Alkohole, Ether, Aromaten, Komplexverbindungen, Metallorganische Verbindungen, Kolloide und Nanomaterialien.
Neu in dieser Auflage: Eine Einführung in alle wichtigen Methoden der Spektroskopie und der Beugung.
Kapitel zu Sicherheit und Entsorgung sowie ein umfangreicher Anhang mit vielen Tabellen runden die Bücher ab.
Jedem Buch liegt ein innovativer Taschenfalter bei. Das handlich gefaltete Poster für die Kitteltasche enthält ein Übersichtsschema des Trennungsgangs, ein Periodensystem mit wichtigen Daten zu allen chemischen Elementen und eine Formelsammlung.

Boek bekijken

Boekstra uit Nijverdal

zakelijk

Logo Boekstra

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten België 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.
Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.
De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.