Stel een vraag

Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Boekstra.


 

Stielau, Almut - Der wirtschaftliche Integrationsprozess zwischen China, Hongkong und Taiwan

De vraag gaat over de volgende titel:

Schrijver: Stielau, Almut
Titel: Der wirtschaftliche Integrationsprozess zwischen China, Hongkong und Taiwan
ISBN: 9783668191716
Uitgever: GRIN Verlag
Bijzonderheid: 2016 152pp Paperback / softback
Prijs: € 35,40
Gratis
Meer info

Annotatie

agisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Ostasiatisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ende der 1980er Jahre haben die VR China, Hongkong und Taiwan große ökonomische Erfolge vorzuweisen. U

Flaptekst

Magisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Ostasiatisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ende der 1980er Jahre haben die VR China, Hongkong und Taiwan große ökonomische Erfolge vorzuweisen. Und während in China ein großes wirtschaftliches Gefälle zwischen dem Landesinneren und den Küstenregionen existiert, ist die Verflechtung Südchinas mit Hongkong und Taiwan bereits weit fortgeschritten. Die Handels-, Finanz- beziehungsweise Technologiekraft Hongkongs und Taiwans sowie die Bodenschätze und günstigen Arbeitskräfte Chinas könnten gebündelt als Groß-China zu einem sehr machtvollen globalen Player werden.

Das Verständnis dieses dynamischen Prozesses ist nicht nur wirtschaftspolitisch von Bedeutung, sondern auch aus entwicklungstheoretischer Sicht: während traditionell eine Integration über offizielle Verträge Wohlfahrtseffekte für die betreffenden Volkswirtschaften zum Ziel hat, ist der hier beschriebene Prozess genau andersherum - die (informale) Integration erfolgte auf der Mikroebene und war ein wichtiger Faktor für Verhandlungen auch auf politischer Ebene.

Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil werden zunächst die Voraussetzungen in den einzelnen Ländern erläutert. Im zweiten folgt eine Betrachtung der wirtschaftlichen Verflechtung. Im dritten und letzten Teil werden schließlich die verschiedenen Ansätze der Integration analysiert. Diese reichen vom Muster einer institutionalisierten Integration bis zu einer eher informalen Integration mit einer stärkeren generellen Einbindung in die Weltwirtschaft.

Darüber hinaus existieren Konzepte, die davon ausgehen, dass die wirtschaftliche Verflechtung durch familiäre und kulturelle Bindungen getragen wird. Hier spielen Überseechinesen und das chinesische Unternehmenssystem eine tragende Rolle. Den Grundlagen einer ¿ethnischen Integration¿ wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt, da er nicht nur als weiteres Konzept seinen Stellenwert bezieht. Vielmehr wird hier die Bedeutung von Kräften in den Mittelpunkt gerückt, die auch für eine formale Integration stabilisierend wirken.

Berlin, Oktober 1994

Boek bekijken

Boekstra uit Nijverdal

zakelijk

Logo Boekstra

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten Belgiƫ 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.
Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.
De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.