Stel een vraag

Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Boekstra.


 

Buhrmester, Vanessa - Das RSA-Schwellwertsignaturschema

De vraag gaat over de volgende titel:

Schrijver: Buhrmester, Vanessa
Titel: Das RSA-Schwellwertsignaturschema
ISBN: 9783668782150
Uitgever: GRIN Verlag
Bijzonderheid: 2018 72pp Paperback / softback
Prijs: € 42,10
Gratis
Meer info

Flaptekst

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Mathematik - Algebra, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben in dieser Arbeit Secret-Sharing-Systeme eingeführt und als Spezialfall davon Schwellwertkryptosysteme betrachtet, die durch eine besondere Zugriffsstruktur ausgezeichnet sind, die sich in der Anwendung bewährt hat. Es handelt sich hierbei um Schwellwertzugriffsstrukturen, diese sind stets monoton.

Schwellwertsysteme zur Erzeugung von digitalen Signaturen nennt man Schwellwertsignaturschemata. Diese können auf ein bestimmtes asymmetrisches Kryptosystem beruhen, beispielsweise RSA, ElGamal, Paillier oder andere. In der vorliegen Arbeit haben wir das von Shoup beschriebene RSA-(k, l)¿Schwellwertsignaturschema untersucht und seine Konstruktion konkretisiert und analysiert. Der Schwellwert k gibt sowohl die mindestens benötigte Anzahl der von den insgesamt l Spielern Beteiligten an, um eine gültige Signatur zu erzeugen. Gleichzeitig ist durch k¿1 die maximale Anzahl möglicherweise von einem Angreifer kompromittierter Teilnehmer angegeben, damit das System sicher bleibt. Es sind daher insgesamt k¿t ehrliche Spieler nötig, um eine sichere Signatur zu erstellen, t seien dabei die kompromittierten Spieler.

Es handelt sich bei dem beschriebenen Verfahren um ein RSA-Schwellwertsignaturschema, sowohl der öffentliche Schlüssel als auch der Verifikationsalgorithmus sind vom gleichen Format wie beim normalen RSA-Signaturverfahren. Lediglich kleine unterschiedliche Voraussetzungen an den Verschlüsselungsexponenten e und den RSA-Modulus n sind vorhanden. So muss etwa e > l eine Primzahl sein und n Produkt zweier Sophie- Germain-Primzahlen. Wir haben im Hauptteil die Protokolle zu den Fällen k = t+1 sowie k >t+1 angegeben und deren Sicherheit bewiesen. Ein sicheres Schwellwertsignaturschema muss robust und fälschungssicher sein. In den Sicherheitsbeweisen mussten wir teilweise ein Random-Oracle-Modell verwenden, teilweise mussten wir bestimmte Annahmen voraussetzen.

Im zweiten, allgemeineren Fall, konnte die Notation durch Elimination einer Variablen vereinfacht werden. Auch ist dieses Protokoll effizienter und stellt dadurch auch für den Spezialfall k = t + 1 eine gute Alternative dar. Dennoch ist der Beweis der Fälschungssicherheit aufwendiger zu führen.

Boek bekijken

Boekstra uit Nijverdal

zakelijk

Logo Boekstra

Bij Boekstra koopt u nieuwe boeken tegen de vastgestelde boekenprijs.
Verzendkosten 1,75 euro per zending binnen Nederland, vanaf 19,90 euro GEEN verzendkosten binnen Nederland.
Verzendkosten Belgiƫ 3,95 euro per zending.
Bij bestellingen van 10 euro of minder zijn de verzendkosten hoger; zie vermelding bij het boek.
Speciale verzoeken? Meestal geen punt, vermeld ze in het veld opmerking.
De actuele levertijd kunt u vinden op onze website.

De verkoper zal binnen 1 werkdag contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.