Stel een vraag

Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Erik Tonen Books.


 

R. Ilgner (ed.); - Petrus Abaelardus Scito te ipsum - Erkenne dich selbst,

De vraag gaat over de volgende titel:

Afbeelding: R. Ilgner (ed.); - Petrus Abaelardus Scito te ipsum - Erkenne dich selbst,
Schrijver: R. Ilgner (ed.);
Titel: Petrus Abaelardus Scito te ipsum - Erkenne dich selbst,
ISBN:
Uitgever: Turnhout, Brepols, 2011
Bijzonderheid: Paperback, VI+376 p., 125 x 195 mm. ISBN 9782503521107.
Prijs: € 41,00
€ 6,99
Meer info Petrus Abaelardus (1079-1142), beruhmt durch seine Liebes- und Leidensgeschichte mit Heloise, die er in seinem autobiographischen Werk Historia calamitatum niederschrieb, zahlte zu den angesehensten Gelehrten seiner Zeit. Brilliant als Philosoph und Theologe gehorte er zu den Mitbegrundern der Scholastik, indem er theologische Sachverhalte durch sprachlogische Uberlegungen zu erhellen suchte. Scito te ipsum gehort zu den wichtigsten Texten des zwolften Jahrhunderts. Erst in der spaten Phase seines Schaffens entschloss sich Abaelardus, die moraltheologischen Themen aus seinem theologischen Gesamtentwurf herauszulosen und ihnen unter den Leitbegriffen von 'Sunde' (Erstes Buch) und 'Gehorsam vor Gott' (Zweites Buch, nicht ausgefuhrt) eine Monographie zu widmen. Als Ethica nostra sollte sie der philosophischen Ethik eine christliche Konzeption zur Seite stellen und den Ertrag seiner bisherigen Studien zusammenfassen. Mit Abaelards gesamter Theologie wurde auch diese Abhandlung von Papst Innozenz II. als haretisch verurteilt und galt lange als verloren. Seit der Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert trifft sie, auch aus philosophischer Sicht, auf reges Interesse. Dieses gilt vor allem der distinktiven Definition der Grundbegriffe Laster, Sunde, Wille und Tat sowie dem handlungstheoretischen Modell im ersten Teil des Werks. Der begriffshistorische Aspekt und die kontextuelle Einbindung in das Gesamtwerk Abaelards finden in der Einleitung zu diesem Band besondere Aufmerksamkeit, der den lateinischen Text aus dem Corpus Christianorum (CC CM 190) mit einer neuen deutschen Ubersetzung darbietet. Language : Latin, German.
Boek bekijken

Erik Tonen Books uit Antwerpen

zakelijk

Logo Erik Tonen Books

Bedankt voor uw bestelling.
We sturen uw bestelling via verzendpartner POSTNL ** tarief voor alle pakjes ongeacht het gewicht is 6.99 Euro voor Nederland en Belgiƫ. U ontvangt van ons altijd een bevestiging en een factuur per e-mail.

De verkoper zal binnen 3 werkdagen contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.