Stel een vraag

Met het formulier hier onder kunt u contact op nemen met boekwinkel Papyrus Wageningen.


 

Weickmann, Dorion - Tanz / Die Muttersprache des Menschen

De vraag gaat over de volgende titel:

Afbeelding: Weickmann, Dorion - Tanz / Die Muttersprache des Menschen
Schrijver: Weickmann, Dorion
Titel: Tanz / Die Muttersprache des Menschen
ISBN: 9783776627046
Uitgever: Herbig Verlag
Bijzonderheid: 2012, 269pp, Gebonden, nieuwstaat
Prijs: € 18,00
€ 4,95
Meer info “Let´s dance! ” Ob Disco, Streetdance, Walzer, Ballett oder Kinderreigen – wir alle tun es, in jedem Alter, zu unterschiedlichsten Anlässen: tanzen. Wir haben das Körperinstrument in die Wiege gelegt bekommen, und so ist der Tanz aus Show-Business, TV-Werbung und Musik- Clips genauso wenig wegzudenken wie aus dem Theater. Dorion Weickmann offenbart auf ihrem kurzweiligen Streifzug durch die Geschichte des Tanzens: Die rhythmisierte Bewegung gehört seit Urzeiten zum Menschsein, nur die Überhöhung des Geistes im Lauf der Geschichte verpasste dem beschwingten Körpergefühl einen spürbaren Dämpfer. Höchste Zeit also, dass der Tanz eine Renaissance erfährt. Die Neurobiologie lobt ihn bereits als hohe Form des Denkens – mit dem ganzen Körper. Klappentext Mal ehrlich, wann haben Sie sich zum letzten Mal traumverloren im Walzerschritt gedreht oder auf irgendeinem dance floor im bassgesteuerten Bewegungstaumel die Nacht zum Tag gemacht? Und wie oft besuchen Sie eine zeitgenössische Tanzdarbietung? Der Tanz, in Theorie und Praxis, genießt hierzulande kein sonderlich gutes Renommee. Wer Goethe, Schiller, Beethoven oder Bach nicht kennt, gilt als Kulturbanause, mangelnde Tanzkenntnisse hingegen fallen kaum auf. Dabei gehört derTanz als Ausdrucksmittel seit Urzeiten zum Menschsein. Mehr noch: »Tanzen heißt mit dem Körper denken«, diese Erkenntnis der Neurowissenschaften ist der Ritterschlag für eine Kunst, die lang genug als hirnlose »Hüpfdohlen-Gaudi« verunglimpft wurde. Unterhaltsam und zugleich fundiert beleuchtet Dorion Weickmann den Weg des Tanzes von den Eiszeithöhlen unserer Vorfahren über die klassischen Bühnen bis in die multimediale Gegenwart. Dabei werden nicht nur die szenischen Spielarten des Tanztheaters zum Thema. Die Autorin nimmt genauso das ambitionierte Amateurlager ins Visier, mustert die einschlägigen Ergebnisse der Kognitionsforschung und erkundet, was es mit zeitgenössischen performances und der aktuellen Education-Welle auf sich hat, die ganze Schulklassen in Schwingung bringt. Am Ende steht fest: Tanzen bereichert nicht nur das Menschsein auf vielen Ebenen, es ist existentieller Teil der menschlichen Natur.
Boek bekijken

Papyrus Wageningen

particulier

Papyrus Wageningen uit Wageningen

Mooie boeken

De verkoper zal binnen 3 werkdagen contact met u opnemen om de koop verder af te handelen.